Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
TotalEnergies und Air Liquide haben sich zusammengetan, um Projekte für grünen Wasserstoff in den Niederlanden zu entwickeln und dabei erneuerbare Energie aus dem Offshore-Windpark OranjeWind zu nutzen. Zwei Elektrolyseure werden 45.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren und die CO2-Emissionen in den Raffinerien von TotalEnergies in Belgien und den Niederlanden um 450.000 Tonnen pro Jahr reduzieren. Die Zusammenarbeit steht im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen der EU und dem Ziel von TotalEnergies für 2030, die Raffinerieemissionen um 3 Millionen Tonnen jährlich zu reduzieren.